Abgeschlossene und Aktuelle Projekten
EURORDIS kann auf eine lange Tradition der aktiven Teilnahme an wichtigen für seltene Krankheiten und Orphan-Medizinprodukte relevante Projekte auf EU-Ebene zurückblicken.
Aktuelle Projekte
ECRIN
EURORDIS beteiligt sich am Europäischen Infrastrukturnetz für klinische Forschung (ECRIN), einer nachhaltigen Infrastruktur zur Vernetzung multinationaler klinischer Forschungsprojekte in Europa.
EUPATI
Die Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen (EUPATI) ist ein fünfjähriges Projekt (2012-2017) unter Leitung des Europäisches Patientenforums (EFP), das durch die Innovative Medicines Initiative (IMI) finanziert wird und Patienten über therapeutische Innovationen informiert. EURORDIS trägt aktiv zum pädagogischen Inhalt der Präsenzschulung und des e-Lernkurses bei.
Abgeschlossene Projekte
Treat-NMD
EURORDIS leitete ein Arbeitspaket, das sich auf die Entwicklung und Verwaltung von supranationalen Biobanken im Kompetenznetzwerk für seltene erbliche neuromuskuläre Krankheiten konzentrierte, Treat-NMD.
EuroBioBank
EURORDIS war Mitgründer des Europäischen Netzwerks von DNA-, Zell- und Gewebsbanken für seltene Krankheiten (EuroBioBank), stellte deren Koordination sicher und ist weiterhin in den Netzwerkaktivitäten involviert.
Clinigene
Das europäische Netzwerk für die Weiterentwicklung von klinischen Gentransfers und Gentherapien (CLINIGENE) wurde entwickelt zur Integration interdisziplinärer Forschung und Entwicklung in den Bereich der Gentherapie. In ihrer Beraterrolle unterstützte EURORDIS den Informationsaustausch über die durch die Gentherapie gebotenen Möglichkeiten.
Page created: 07/01/2014
Page last updated: 30/09/2016