Der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden (COMP)
Der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden wurde im Jahr 2000 innerhalb der Europäischen Agentur für die Bewertung von Arzneimitteln (EMA) gegründet.
 |
Bruno Sepodes
COMP Vorsitzende |
Aktivitäten & Aufgaben
Die Hauptaufgabe des Ausschusses liegt in der Prüfung von Anträgen zur Ausweisung von Arzneimitteln als Arzneimittel für seltene Leiden.
Zu seinen weiteren Aufgaben zählen:
-
die Beratung der Europäischen Kommission in der Entwicklung von Richtlinien und Strategien bezüglich Arzneimittel für seltene Leiden in Europa
-
die Unterstützung der Europäischen Kommission durch Knüpfung internationaler Kontakte und durch Kontaktaufnahme zu Selbsthilfegruppen.
Mitgliedschaft und Vertretung von EURORDIS
Der Ausschuss mit Hauptsitz in London wird derzeit von Kerstin Westermark geleitet, mit Birthe Holm (EURORDIS) als stellvertretender Vorsitzenden.
Die Sitze im COMP verteilen sich auf:
-
1 von jedem EU-Mitgliedsstaat ernanntes Mitglied
-
3 von Patientenorganisationen bestellten Vertretern (EURORDIS verfügt über 2 der Sitze)
-
3 auf Empfehlung der EMA aufgestellten Mitgliedern.
Die Ernennung der 6 letzteren Mitglieder erfolgt durch die Kommission.
Zusätzlich zu den stimmberechtigten Mitgliedern nehmen auch einige Beobachter, darunter zwei Vertreter von EURORDIS, an den Sitzungen teil.
Im Ausschuss wird EURORDIS repräsentiert durch:
 |
 |
Lesley Greene,
Stellvertretende Vorsitzende und
Vertreterin der Patientenorganisationen
|
Birthe Byskov Holm,
Vertreterin der Patientenorganisationen
Danish Osteogenesis Imperfecta Association
|
|
 |
|
Maria Mavris, Beobachterin
|
|
Weitere Informationen unter:
Committee for Orphan Medicinal Products
Scientific Advice & Orphan Drugs
Pre-authorisation
Evaluation of Medicines for Human Use
7 Westferry Circus
Canary Wharf
London E14 4 HB
United Kingdom
Tel: + (44-20) 74 18 84 00
Fax: + (44-20) 75 23 70 40
e-mail: info@emea.europa.eu
Informationen zu COMP befinden sich auf der EMA Webseite.
Page created: 19/08/2009
Page last updated: 07/10/2015